Pünktlich zur Sonnenwende mal weitere News. Parallel zu den Papierarbeiten, wegen derer ich noch im Winter/Frühling eine Blogpause nahm setzte ich mich noch mit Objekten auseinander. Seit 2018 rückt die Auseinandersetzung mit Objektkunst weiter in den Fokus. Hier und da habe ich vielleicht mal kurz irgendwo etwas gezeigt, beispielsweise als ich in Schweden war und dort mit ihnen zu „spielen“ begann.
Mit den Holzkörpern begann alles:




Und auch die runden Werke standen dann eine Weile in meinem Studio herum. Vielleicht erinnert sich noch jemand hier dran?

In dieser Zeit sind noch weitere Werke entstanden, die ich jedoch stiefmütterlich zur Seite stellte und nicht mehr weiter beachtete, weil anderes meine Aufmerksamkeit forderte. Nun aber habe ich sie wieder hervorgeholt, sie abgestaubt, und teils neu überarbeitet, sodass sie nun im neuen Licht strahlen dürfen.



‚Blue Planet I-III‘, Ø15cm, 2019, Manuela Mordhorst, Marmormehl u.m. überarbeitet 2022



‚Golden Sphere‘, Ø10/Ø15/Ø20cm, Manuela Mordhorst, Gips und Goldpigmente auf Terracotta

Diese Objekte bilden für mich die Weiterführung oder Ergänzung zu meinen Strukturbildern mit Marmormehl. Sie korrespondieren miteinander. Ganz neue Ideen zu einer neuen Serie setze ich aktuell in meiner Kreativzeit in Schweden um. Bleibt dran, es gibt hoffentlich bald etwas zu Sehen. 🤞
Diese etwas unrunden, rauen Kugeln gefallen mir sehr. So eine würde ich mir sehr gerne aufstellen!
Wirklich? Das freut mich ja 😉 Kannst du sehr gerne erwerben 😇
Ich schrecke vor der Versandgebühr nach Österreich zurück. Die Kugeln werden doch ziemlich schwer sein
Nein, sind sie nicht. Es sind ja 3 grössen und sie sind nicht so schwer, wie es sich vermuten liesse. Ich kann sie gerne mal wiegen und dir bescheid geben. Aber bislang haben sich Portokosten nach Österreich immer in Grenzen gehalten 😉
Sie gefallen mir sehr, aber ich dachte, dass sie aus Ton sind und somit draußen aufgestellt werden könnten. Ich würde sie zwischen Pflanzen aufstellen, dazu müssen sie aber wasserfest sein.
Nein, das sind absolut keine Outdoor-Kunstwerke. Es sind richtige Objekte. Indoor. Es ist zwar Ton und noch mehr, aber sie sind nicht für den Außenbereich gedacht und ich habe keinerlei Erfahrung damit, ob und inwiefern sie verwittern würden. Ich würde davon dringend abraten sie rauszustellen. 😉
Schade ! Sie hätten gerade richtig gut in den Bambus und zum Ginkgo gepasst.
Glaube ich sofort 😉
Großartig, Manuela!
Danke dir liebe Petr 😉 viele liebe Grüße aus Sverige 😉
Dankeschön fürs Folgen!
Aber gerne 😉
Marmormehl? Das kannte ich bisher nur aus der Inhaltsangabe von Waschmitteln. Aber zur Kunst: Schöne Objekte die sehr gefallen.
Lieber Walter, also dann war das aber wirklich eine Wissenslücke 😉 Mit Marmormehl kann man viele tolle Dinge machen, allem voran eben Kunst, die wie aufgebrochen wirkt durch seine reißende Eigenschaft im Trocknungsprozess. Eine tolle Sache. Vielen Dank für deinen Besuch. Liebe Grüße