10.10.2025 bis im Industriemuseum Freudenthaler Sensehammer Leverkusen

Ulrik Dietzler arbeitet mit Acryl, Metall – und eigentlich mit allem, was ihm in die Hände kommt. Er probiert gern Neues aus: Techniken, Materialien, Werkzeuge. Für ihn ist Kunst ein Weg, der immer weiterführt. Auch wenn dieser manchmal steinig oder steil ist, steht jeder Schritt für Entwicklung – und genau das bereitet ihm Freude.
Manche Etappen dieses Weges beschreitet Dietzler gern gemeinsam mit anderen. Er schätzt den Austausch, das Kennenlernen neuer Sichtweisen und die gegenseitige Inspiration. Dabei entstehen oft zufällige Begegnungen, aus denen sich manchmal dauerhafte Verbindungen entwickeln.
Seine Werke entstehen überwiegend in Acryl und in abstrakter Form, stets geprägt von Experimentierfreude. Viele Versuche bleiben bewusst unveröffentlicht, werden übermalt und geben dem nächsten Bild eine erste Struktur. So entstehen beispielsweise fließende Verläufe oder Risse mit ganz eigener Bildsprache. Der Zufall spielt dabei immer eine Rolle – der ungefähre Ort eines Risses lässt sich bestimmen, Richtung und Verlauf jedoch nicht.
Für das Auftragen der Farbe nutzt Dietzler unterschiedlichste Methoden: Pinsel, Schwamm, Finger, Spachtel, Drahtbürste, das direkte Ausgießen aus der Flasche oder den Einsatz von Eis und Hitze. Auf der Suche nach besonderen Effekten ist nahezu alles möglich.
Sein kreativer Prozess kann herausfordernd und mühsam sein oder leicht und fließend. In jedem Fall überträgt er Gefühle direkt in seine Arbeiten und macht sie so sichtbar. Wenn ein Bild bei Betrachtenden eine Wirkung entfaltet – und diese Wirkung ist bei jedem Menschen anders – freut er sich besonders, wenn daraus ein Austausch entsteht. Für ihn ist es großartig, wenn Menschen sich in einem Bild verlieren und in ihre eigene Gefühlswelt eintauchen – so wie er selbst in die besondere Atmosphäre des Sensenhammers eingetaucht ist und sich davon inspirieren ließ.
Weitere Informationen zur Ausstellung: SENSENHAMMER
Industriemuseum Freudenthaler Sensenhammer, Freudenthal 68
51375 Leverkusen
Öffnungszeiten
| Dienstag | 10 – 13 Uhr |
| Mittwoch | 15 – 18 Uhr |
| Donnerstag | 10 – 13 Uhr |
| Samstag | 12 – 17 Uhr |
| Sonntag | 12 – 17 Uhr |
