Tipp: Echopraxia – Bildverwandtschaften als Schaffensprinzip

12.08. bis 23.11.2025 Kunstverein KISS

ECHOPraxia | Kunstverein KISS e.V.

Klingt ein Echo durch die Kunstgeschichte? Was inspiriert? Wer kopiert?

Mit der Ausstellung „ECHOPraxia „,die der Kunstverein KISS e.V. vom 23.August bis zum 23.November 2025 im Schloss Untergröningen zeigt, werden gleich zwei Premieren gefeiert: zum einen arbeiten seit über einem Jahr junge KünstlerInnen an einem experimentellen und einmaligen Kunstprojekt, das erstmalig präsentiert wird. In Verbindung dazu werden spektakuläre Positionen der der klassischen Moderne gezeigt: Unter anderem Werke von Pablo Picasso, Ida Kerkovius, Wassily Kandinsky oder Francisco de Goya.

Sechzig KünstlerInnen hat der Kurator Jan-Hendrik Pelz ausgewählt und eingeladen, um die Räume des Schlosses Untergröningen in eine „Echokammer der Kunst“ zu verwandeln.

Pelz, der neben seiner kuratorischen Tätigkeit selbst als Künstler arbeitet, beschreibt die Thematik der Kunstschau als „Blick auf einen Motor des Kunstschaffens“

Aufgezeigt werden soll die künstlerische Inspiration, die für Kunstschaffende von Werken der anderen ausgeht, seien es Arbeiten der Zeitgenossen oder die der Künstler längst vergangener Zeiten. Laut Jan-Hendrik Pelz zieht sich  die Bezugnahme, Inspiration und Verarbeitung künstlerischen Schaffens wie ein roter Faden durch die Kunstgeschichte und schafft den „Kitt, der diese zusammenhält“.

Bildzitate sind eine bekannte Methode, mit der seit Jahrhunderten künstlerisch gearbeitet wird. So nennt der Kurator z.B. das Wer „Die Erschießung der Aufständischen“ des Spaniers Francois de Goya, das diesen 1814 als kriegskritischen Kommentar gemalt hatte. Pablo Picasso griff dieses Motiv in seinem Werk „Massaker in Korea“ 1951 wieder auf, indem er das Motiv und die Bildkomposition übernahm und in seinen eigenen Stil übertrug. Seitdem wurde das Bildmotiv unzählige Male von verschiedenen Künstlern übernommen, weiter interpretiert und zitiert. So auch von der Stuttgarter Malerin Friederike Just, deren Gemälde „Halt“ von 2024 in der Ausstellung zu sehen sein wird.

Weitere Informationen zur Ausstellung: ECHOPRAXIA Vernissage am 21. August 2025 um 19:00 Uhr im Schloss in Untergröningen Ausstellung vom 23. August – 23. November 2025 Führungen jeden Sonntag 15:00Uhr – Ausstellungen, Konzerte ,Lesungen, Märchen Kunstverein KiSS e.V.

1 Comment

  1. What a fascinating and richly conceived exhibition! ECHOPraxia at Kunstverein KISS e.V. sounds like a truly inspired exploration of how art speaks across time — how echoes of creativity resound through generations. The concept of pairing emerging artists with giants like Picasso, Kandinsky, Goya, and Kerkovius is both daring and poetic — a living dialogue between the past and the present.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert