Kabinettausstellung im Schloss Ahrensburg vom 26.07.2025 – 21.09.2025

Die Sommerausstellung 2025 in der Galerie des Marstalls stellt Werke der „Norddeutschen Realisten“ vor und richtet dabei den Fokus auf den norddeutschen Raum, insbesondere auf die Landschaften Holsteins. Die Künstler und Künstlerinnen widmen sich der Pleinair-Malerei, deren Arbeiten durch direkte Naturerfahrungen und das Schaffen unter freiem Himmel geprägt sind. Zudem werden neben den bekannten Landschaftsmalereien auch Stillleben, Interieurs und Stadtansichten präsentiert, die Einblicke in das breite künstlerische Spektrum der Gruppe bieten sollen.

Die Kabinettausstellung im Schloss Ahrensburg ergänzt dieses und zeigt Vorstudien, Aquarelle und Zeichnungen der Künstler und Künstlerinnen, die die kreativen Arbeitsprozesse und die Motivwahl vertiefen.

Die Ausstellung wird von zehn Künstlern und Künstlerinnen der Norddeutschen Realisten präsentiert. Margreet Boonstra, Brigitta Borchert, Tobias Duwe, André Krigar, Meike Lipp, Mathias Meinel, Lars Möller, Frank Suplie, Till Warwas und Corinna Weiner.
Die Gruppe ist besonders im Norden Deutschlands populär. Von Anfang an waren die Ausstellungen, die den Pleinairs folgten, ein großer Erfolg beim Publikum. 2013 wurde den Norddeutschen Realisten anlässlich einer Retrospektive auf Schloss Gottdorf in Schleswig der Kunstpreis der Schleswig-Holsteinischen Wirtschaft verliehen. 2019 gewann die Gruppe den Publikumspreis der Nordart.

Eine ergänzende Kabinettausstellung im Schloss Ahrensburg zeigt Vorstudien, Aquarelle und Zeichnungen der Künstler:innen, die deren kreativen Arbeitsprozesse und die Motivwahl vertiefen.
Weitere Informationen zur Ausstellung: Schloss Ahrensburg – Veranstaltungen und Galerie im Marstall – Vorschau
- Stiftung Schloss
Ahrensburg - Lübecker Str. 1
22926 Ahrensburg
Sommer (01.03.- 31.10.) | Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Samstag und Sonntag 11 – 17 Uhr |
Winter (01.11. – 28.02.) | Mittwoch, Samstag und Sonntag 11 – 17 Uhr |
Feiertage | geöffnet in der Zeit von 11 – 17 Uhr. geschlossen: Karfreitag, Heiligabend, 1. Weihnachtstag, Silvester, Neujahr |
What a wonderful introduction to this exhibition! ?? The way you describe the Norddeutschen Realisten immediately conveys both their deep connection to the northern landscapes and their commitment to plein-air painting as a living practice. I especially love how you highlighted not just their well-known landscapes but also the still lifes, interiors, and cityscapes—showing the remarkable breadth of their artistic vision.
The inclusion of the Kabinettausstellung with studies, watercolors, and drawings adds such richness, offering visitors a glimpse into the creative process behind the finished works. ? It’s also inspiring to see the recognition this group has received over the years, from the Kunstpreis in 2013 to the Publikumspreis in 2019, which speaks to their resonance with both critics and audiences alike.