11.4. bis 31.8.2025 Gropius Bau Berlin

„Ein Traum, den man allein träumt, ist nur ein Traum.
Ein Traum, den man gemeinsam träumt, ist Wirklichkeit.“— Yoko Ono, 1971
Yoko Ono war ihrer Zeit voraus – und hat mit ihrer künstlerischen Arbeit seit den 1950er Jahren Kunst, Musik und politischen Aktivismus entscheidend geprägt. Mit der großen Einzelausstellung YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND würdigt der Gropius Bau das wegweisende Schaffen der Künstlerin. Im ersten Obergeschoss und Lichthof des Gropius Bau vereint die Ausstellung mehr als 200 Arbeiten aus sieben Jahrzehnten und beleuchtet Onos radikalen Ansatz in Bezug auf Sprache, Kunst und Partizipation, der bis in die Gegenwart hineinwirkt.

Foto © Luca Girardini (Gropius Bau) / Kunstwerk © Yoko Ono
YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND spannt den Bogen von Onos sogenannten Instruktionen – schriftlichen Handlungsanleitungen, die dazu einladen, sich ein Werk vorzustellen, es zu erleben, zu erschaffen oder zu vollenden – über Installationen und Performances bis zu Filmen, Musik und Fotografien. Besucher*innen können Onos Anleitungen an verschiedenen Stellen in die Tat umsetzen: So sind sie bei Painting to Shake Hands (1961/2025) dazu eingeladen, anderen Menschen die Hand zu schütteln, oder können bei Shadow Piece (1963/2025) den eigenen Schatten zum Teil einer Malerei werden lassen.

© Yoko Ono, Foto: Yasuhiro Yoshioka
Im kostenfrei zugänglichen Lichthof des Gropius Bau ist neben einem Banner aus Onos fortlaufender Kampagne PEACE is POWER (2017/2025) die Installation Wish Tree for Berlin (1996/2025) zu sehen. Sie lädt die Besucher*innen ein, ihre Friedenswünsche auf kleine Zettel zu schreiben und an einen der insgesamt neun Bäume zu binden. Zudem bietet die Arbeit Platz zum Sitzen, Schreiben und Ausruhen und damit Raum, über Frieden als positive und treibende Kraft nachzudenken.


Yoko Ono, Wish Tree for Berlin, 1996/2025, Installationsansicht, YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND, Gropius Bau, 2025, Foto © Luca Girardini (Gropius Bau) / Kunstwerk © Yoko Ono
Anlässlich von YOKO ONO: MUSIC OF THE MIND zeigt die Neue Nationalgalerie vom 11. April bis 14. September 2025 YOKO ONO: DREAM TOGETHER. Zeitgleich präsentiert der Neue Berliner Kunstverein (n.b.k.) vom 2. März bis 31. August 2025 im Rahmen der n.b.k. Billboard-Reihe das Werk TOUCH von Yoko Ono.
Weitere Informationen zur Ausstellung: Ausstellungstexte
Gropius Bau
Niederkirchnerstraße 7, 10963 Berlin
Öffnungszeiten
Montag 12:00–19:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch 12:00–19:00 Uhr
Donnerstag 12:00–19:00 Uhr
Freitag 12:00–19:00 Uhr
Samstag 10:00–19:00 Uhr
Sonntag, Feiertage 10:00–19:00 Uhr
Am Donnerstag, den 5. Juni sind die Ausstellungen bis 20:00 Uhr für euch geöffnet.