Tipp: Stefanie Hollerbach – Aboutness

25.10.2025 — 06.12.2025 Galerie Gebr. Lehmann in Dresden

Stefanie Hollerbach (*2000) ist eine faszinierende Künstlerin, deren Arbeiten sich durch eine feine Sinnlichkeit, eine präzise Formensprache und ein außergewöhnliches Gespür für Materialität auszeichnen. Ihre facettenreichen Werke sind geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit verschiedenen Medien – von Malerei über Skulptur bis hin zu Installationen – und verweisen häufig auf Architekturformen, Alltagsobjekte und technische Artefakte.

„Es sind oft Momente, die wir kennen, in denen wir es als selbstverständlich ansehen, das Etwas halten kann, stabil ist oder leicht ist. Ich habe Interesse daran, diese Selbstverständlichkeiten in meinen Arbeiten aufzulösen und zu verändern. Es ist auch ein Gedankenspiel, das ich mit diesen beiden Materialeigenschaften – Leichtigkeit und Stabilität – habe, wenn sie aufeinandertreffen.“ (Stefanie Hollerbach, 2025)

Die Bleche hat Hollerbachs Vater auf Bitten der Künstlerin produziert. © Foto: Nils Stelte

Stefanie Hollerbach lebt und arbeitet in Dresden. Seit 2019 studiert sie Bildende Kunst an der HfBK Dresden in der Klasse von Alicja Kwade. Februar – August 2023 UMPRUM Akademie für Kunst, Architektur und Design Prag.

In ihren Werken beschäftigt sich Stefanie Hollerbach mit Objekten, deren Plastizität und dekonstruiert zugleich die gemalte Illusion. In den Skulpturen taucht immer wieder das Motiv der Linie auf. Durch die zeichnerische Anmutung wird der Raum zur Bildfläche. Ihre künstlerische Praxis weist eine bewusste Interpretationsfreiheit auf, die eher mit subtilen Andeutungen als eindeutigen Aussagen spielt. Ihre Arbeiten beschäftigen sich mit der materiellen Welt der Dinge, wobei der Fokus vor allem auf Details liegt, die im Alltag vorkommen, aber oft übersehen werden. In Anspielungen auf Artefakte, Architekturen und Materialeigenschaften hinterfragen die Arbeiten meist Paradoxien und Autonomien. Mechanische und physikalische Vorgänge werden angedeutet und dekonstruiert – wie aus dem Gedächtnis heraus bilden sie ihre eigene reduzierte Formensprache. (Quelle: Galerie Gebr. Lehmann)

Weitere Informationen zur Ausstellung: Galerie Gebr. Lehmann / Stefanie Hollerbach / cv

Galerie Gebr. Lehmann, Neustädter Markt 11/12. 01097 Dresden

Öffnungszeiten

Mi – Fr 11:00 – 18:00 / Sa 12:00 – 16:00

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert