Tipp: Of Wounded Landscapes, Angry Oceans & Queer Resiliance

Environmental Video Art, 14.11.2025 – 04.01.2026, Eröffnung: Donnerstag, 13.11.2025, 19.00 Uhr im Saarländischen Künstlerhaus Saarbrücken

Abb ©: Sarah Joy Stoker

Beteiligte Künstlerinnen:

Jana Kerima Stolzer und Lex Rütten (DE)
Marlene Creates (CA)
Nadine Baldow (DE)
Oliver Gather und Frauke Berg (DE)
Robyn Love (CA)
Sarah Joy Stoker (CA)
Sylvie Ungauer (FR)

kuratiert von Rona Rangsch

Zum Ausklang des Jubiläumsjahres widmet sich die Video-Ausstellung noch einmal dem Thema Klima – jenem Leitmotiv, das bereits die beiden Mitgliederausstellungen sowie die begleitenden Lesungen und Talks der ersten Jahreshälfte geprägt hat. Ausgehend von ihrer eigenen Affinität zur Thematik und zum Medium Video hat Rona Rangsch sieben künstlerische Positionen aus Deutschland, Kanada und Frankreich ausgewählt, die inhaltlich wie ästhetisch ein breites Spektrum abdecken.

Im zum Verweilen einladenden Ausstellungsraum können die Besucher:innen in Werke eintauchen, die sich der Dringlichkeit und Schwere von Klimawandel, Umweltzerstörung und Massensterben mit Bildsprachen nähern, die von dokumentarisch über poetisch bis magisch reichen, und uns in heimische, “exotische” und virtuelle Räume entführen.

Weitere Informationen zur Ausstellung: „Of Wounded Lands, Angry Oceans & Queer Resiliance“

Saarländisches Künstlerhaus
Saarbrücken e. V.

Karlstr. 1
D-66111 Saarbrücken

Öffnungszeiten Ausstellungen
Dienstag bis Sonntag 10 bis 18 Uhr
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten Büro
Dienstag bis Freitag 10 bis 18 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert