Tipp: Der Anfang, das Ende und alles dazwischen

23.08. – 16.11.2025 im Haus der Stadtgeschichte Klingspor Museum Offenbach

Vom 23. August bis zum 16. November widmen sich das Klingspor Museum und das Haus der Stadtgeschichte dem Thema Liebe.
Die Kooperationsausstellung »Der Anfang, das Ende und alles dazwischen. Love Stories« nimmt das Jubiläum der Verlobung Goethes und Lili Schönemanns in Offenbach zum Anlass, den unterschiedlichen Facetten der Liebe nachzuspüren. Im Haus der Stadtgeschichte wird die Kraft der jungen, meist glücklichen Liebe im Fokus stehen, während das Klingspor Museum sich dem Themenkomplex Liebe, Schmerz und Trennung annimmt. In beiden Ausstellungsteilen wird dabei auch persönlichen Liebes- und Trennungsgeschichten von Offenbacherinnen und Offenbachern Raum gegeben.

Blick in die Ausstellung, Foto von lemnitzer Fotografie

Am 22. August fand die Eröffnung der Ausstellung „Der Anfang, das Ende und alles dazwischen. Love Stories“ im Hof des Büsing Palais statt. Viele Besuchende nutzen den Spätsommerabend, um die Ergebnisse dieses große Kooperationsprojekt der beiden städtischen Museen zu zelebrieren. Zwischen den Sprachbeiträgen sorgten die Liebeslieder von „Omo Live Looping Sessions aka Moritz André für eine besondere Atmosphäre. Wir danken allen Beteiligten für die wunderbare Hilfe und allen Besuchenden, dass sie den Abend mit uns verbracht haben. Besonderer Dank geht an den Kulturfond RheinMain vertreten durch Dr. Susanne Völker, der dieses Projekt in diesem Rahmen erst möglich gemacht hat.

Blick in die Ausstellung, Foto von lemnitzer Fotografie

Neben eigenen Beständen der Museen sind zahlreiche Leihgaben zu sehen von Menschen, die unserem Open Call gefolgt sind und die Ausstellung mit sehr persönlichen Artefakten, eigenen Texten und künstlerischen Arbeiten zu den Themen des Verliebtseins, Kennenlernens aber auch Trauer, Verlust und Schmerz bereichern.

Auch dabei ist die Papierkunst von Heike Berl (Mitglied bei IAPMA)

26. Oktober, 15 Uhr
Kuratorinnen-Führung durch beide Ausstellungsteile
Kosten: Eintritt und 2 Euro
Treffpunkt: Klingspor Museum

30. Oktober, 18 Uhr
Her Dark Power
Lesung und Signierstunde mit Carina Schnell
Kosten: 5 Euro
Haus der Stadtgeschichte

31. Oktober, 19 Uhr
Lesung und Gespräch 
Laura Melina Berling liest aus ihrem Buch Modern Heartbreak – Feministischer lieben
Eintritt nach Wahl
Klingspor Museum

Weitere Informationen zur Ausstellung: 23.08. – 16.11.2025: Der Anfang, das Ende und alles dazwischen. Love Stories | Klingspor Museum

Klingspor Museum
Herrnstr. 80, 63065 Offenbach
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Do 13 – 18 Uhr
Fr 14 – 21 Uhr
Sa, So 11 – 18 Uhr
Geöffnet am 3. Oktober 2025 von 11 bis 21 Uhr

Haus der Stadtgeschichte
Herrnstr. 61, 63065 Offenbach
Öffnungszeiten:
Di, Mi, Fr 13 – 18 Uhr
Do 14 – 21 Uhr
Sa, So 11 – 18 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert