24.10.2025 – 07.12.2025 , Finissage: 07.12.2025 16:00 mit Künstlergesprächen im Glashaus

Doris Brunner, Michael Priester und Michael Zimmer präsentieren drei unterschiedliche künstlerische Perspektiven auf den Menschen, nämlich eine malerische, eine bildhauerische und eine fotographische. Alle drei vereint die Auseinandersetzung mit dem ewig Weiblichen. Die Werke laden dazu ein, sich in ihnen zu verlieren und immer wieder Neues zu entdecken: wenn Blicke fühlen möchten!



Fotos Werke von Doris Brunner
Doris Brunner arbeitet spontan, meistens nach Modell. Dabei kommt es ihr nicht auf Genauigkeit an, sondern auf einen Augenblick, eine Stimmung oder eine Geste. Oft verwendet sie Papiere, die schon bemalt oder bedruckt sind. Auf diese Weise entstehen Zeichnungen und Collagen.


Fotos von Werken Michael Priesters
Im Werk von Michael Priester aus Butzbach im Taunus dominieren weibliche Figuren und Formen. Aus unterschiedlichen Gesteinsarten oder besonderen Hölzern, die er zum Teil von Reisen mitbringt, erschafft er, der gelernte Bergbauingenieur, zum Teil mehrdeutige Skulpturen.
Unschwer erkennbar ist das Hauptthema seiner Arbeit, der Torso, der keinerlei individuelle Züge mehr aufweist und zur Formelhaftigkeit für das Weibliche wird. Die Eigenschaften der Materialien Stein und Holz, wie Struktur, Maserung, aber auch Knoten und Verwachsungen treten in Dialog mit den harmonischen Formen und schaffen so ein einzigartiges optisches und haptisches Erlebnis.


Michael Zimmer aus Buseck/Gießen zeigt erotische Abbilder selbstbewusster Frauen. Beinahe alle standen zum ersten Mal für Aktfotos Modell, so sind ihr Ausdruck und ihre Körperlichkeit ganz persönlicher Natur. In seiner Aktfotografie beschränkt sich Michael Zimmer meist auf schwarz-weiße Darstellungen um die Wirkung von Licht und Schatten, Körperlinien und Details zu verstärken. Ziel ist eine ästhetische, plastisch wirkende zweidimensionale Abbildung des natürlichen weiblichen Körpers.
Michael Zimmer war von Beruf Fachkrankenpfleger und hat zahllose Menschen in schwierigen Lebensabschnitten begleitet. Seine Liebe zum Menschen und sein Respekt vor dem Menschlichen drückt sich auch in seiner Akt- und Erotikfotografie aus.
Weitere Informationen zur Ausstellung: Kunst, Veranstaltungen, Events
Das GLASHAUS befindet sich in der
Münchener Straße 45
91154 Roth

Hallo Manuela,
mich würde mal deine Meinung zu dieser Ausstellung interessieren:
https://www.glasmuseum-lette.de/2025/10/21/nordlichter/
Ich hatte sie in der engeren Wahl für meinen gestrigen Ausflug.
Liebe Grüße
Trude
Liebe Trude, absolut, schau sie dir an. Ich habe mir vor Jahren eine Ausstellung dort angeschaut, 22 oder 2023 meine ich….mit Kaltglas….das war auch begeisternd. Es lohnt in jedem Fall und ich hab schon gesehen, dass auch von meinem Glasheld Bertil Vallien, den ich persönlich kenne, Werke zu sehen sind. Eine sicherlich abwechslungsreiche und faszinierende Ausstellung. ;-)…übrigens, witzig dass du mich fragst, denn in den kommenden Tagen hatte ich schon einen Blogpost vorbereitet, der auf genau diese Ausstellung aufmerksam macht 😉 Also schau sie dir an, falls du es nicht schon längst getan hast. Liebe Grüße Manueka
very nice…