Tipp: KORRESPONDENZEN – Gruppenausstellung Gedok MV

06. September – 12. Oktober 2025 im Kunst-Wasser-Werk Schwerin

Abb.: „Falscher Schein“, Susanna Schultz, 2024/25, Tee- und Kaffeeverpackungen mit Baumwollgarn vernäht. Gestaltung: Christian Schmidtke // www.photografikwerk.de

Künstlerinnen der GEDOK M-V mit Malerei, Zeichnung, Grafik, Plastik, Fotografie, Glaskunst, Textilgestaltung, Installation, Musik und Literatur

Vernissage: 6. September 2025 um 17 Uhr
Einführung: Annekathrin Siems, Kunsthistorikerin
Musik: AYÓN-DUO, Yosuke Maeno (Cello), Anton Scharsich (Kontrabass)

Ausstellungsdauer: 06.09 – 12.10.2025
Öffnungszeiten samstags und sonntags 14 bis 17 Uhr
u.n.V. unter Tel. 0160 2311978

Zu Gast im Kunst-Wasser-Werk e. V. sind dreizehn Künstlerinnen aus der Bildenden und Angewandten Kunst, der Musik und Literatur. Bis zum 12. Oktober zeigen Angelika Janz, Dagmar Zehnel, Dorothea Walz, Elvira Martens, Margrit Rieger, Karin Camara, Merete de Kryf, Monika Hellwig, Silke Krempin, Sophia Maeno, Susanna Schultz, Ursel Bahr und Anke Weßling wie unterschiedliche künstlerische Ausdrucksformen miteinander in einen Dialog treten. Diese Wechselbeziehungen zwischen den Kunstformen stehen im Zentrum der Ausstellung.

Die GEDOK als eines der ältesten Netzwerke zur Förderung und Sichtbarmachung von Frauen in der Kunst bietet dafür die ideale Plattform und verbindet Malerei, Zeichnung, Grafik, Plastik, Fotografie, Glaskunst, Textilgestaltung, Installation, Musik und Literatur zu einem faszinierenden Gesamterlebnis, so auch im Ambiente des alten Wasserwerks.

Weitere Informationen: www.gedok-mv.de


Weitere Termine im Rahmen der Ausstellung:

Konzert: 28. September 2025 um 17 Uhr
CAMILLE CLAUDEL: INTO THE FIRE

Schweriner Erstaufführung
Musik von Jake Heggie
Libretto von Gene Scheer
Mit: Sophia Maeno (Mezzosopran) + Streichquartett: Johanna Kuchenbuch (Violine), Brita Lenke (Violine), Franziska Schwarz (Viola), Sofia von Freydorf (Violoncello)


Tage der Industriekultur 2025
27./28. September 2025

Das Alte Wasserwerk als Industriedenkmal.
Führungen um 14, 15 und 16 Uhr


Teilnahme an KUNST HEUTE
vom 27. September – 5. Oktober 2025


Lesung, Musik & Talk
11. Oktober 2025 um 18 Uhr
MACHANDELTAL

Der Musiker und Autor Dirk Zöllner, der Maler und Grafiker Jörg Menge präsentieren gemeinsam mit dem Musiker Brandy in einer crossmedialen Verknüpfung von Text, Bild und Musik ihre Graphic Novel „Machandeltal“.

Gefördert durch:
Landeshauptstadt Schwerin, Der Oberbürgermeister, Kulturbüro
Ministerium für Wissenschaft, Kultur, Bundes- und Europaangelegenheiten Mecklenburg-Vorpommern
Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern, Wirtschaftsentwicklung

Weitere Informationen zur Ausstellung: GEDOK

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert