Tipp: SUSAN HEFUNA – passage

ab 26.9.2025 MKM Küppersmühle

Ab 26. September 2025 | Die Ausstellung Susan Hefuna – passage in den Räumen des MKM umfasst über 400 Werke der Künstlerin. Die Werkgruppen aus verschiedenen Jahrzehnten bilden eine Passage ihres künstlerischen Universums und ihres umfassenden, vielschichtigen Werks.

Susan Hefuna

Das MKM freut sich, erstmals in Deutschland eine große, umfassende Ausstellung der multidisziplinären und international renommierten Künstlerin Susan Hefuna zu präsentieren. In der vom Schweizer Kurator Stephan Kunz im engen Austausch mit der Künstlerin zusammengestellten Ausstellung sind zahlreiche Werkgruppen von Susan Hefuna aus den letzten 35 Jahren zu sehen.

Cityscape, 2016, Susan Hefuna

Die Ausstellung Susan Hefuna – passage in den Räumen des MKM umfasst über 400 Werke der Künstlerin. Die Werkgruppen aus verschiedenen Jahrzehnten bilden eine Passage ihres künstlerischen Universums und ihres umfassenden, vielschichtigen Werks. Hefuna bedient sich in ihren Ausdrucksformen eines breiten Spektrums von Medien, das von der Zeichnung, Skulptur und Installation bis hin zu Video, Fotografie und Performance reicht.

Cityscape, 2016, Susan Hefuna

Das umfassende Œuvre Hefunas macht kulturell und gesellschaftlich relevante Themen sichtbar, die zugleich persönlich geprägt sind. Durch ihre ägyptischen und deutschen Wurzeln sowie ihre zahlreichen Reisen und Aufenthalte in vielen Ländern der Welt bereichert und inspiriert sie mit ihren eigenständigen Ausdrucksformen. Hefuna spielt mit den jeweiligen kulturell konditionierten Blicken der Betrachter*innen und den vielschichtigen Bedeutungen von Bild und Text in jeweiligen Kontexten.

Listen to the sound of earth, 2024, Susan Hefuna

Susan Hefuna (* 1962 in Berlin) ist eine deutsch-ägyptische Künstlerin. Susan Hefuna studierte an Kunstakademien in Deutschland und schloss 1992 am Institut für Neue Medien an der Städelschule in Frankfurt am Main unter Peter Weibel ihre postgraduierten-Ausbildung ab. Sie lebt und arbeitet in Düsseldorf, Kairo und New York City. An der Hochschule Pforzheim ist sie Professorin für Audiovisuelle Medien im Bereich der Künstlerischen Grundlagen.

Traces of Egypt, 2023, Susan Hefuna

Susan Hefuna bedient sich bei ihren Arbeiten verschiedener künstlerischer Medien, wie etwa der Zeichnung, Fotografie, Skulptur, Installation, dem Video und der Performance. Sowohl ihr deutsches als auch ihr ägyptisches Erbe drücken sich, zusammen mit persönlichen Erfahrungen, in ihren vielschichtigen Arbeiten aus, die zwischen den Kulturen Brücken bauen und deren verschiedenen Traditionen und Eigenheiten reflektieren. Kulturübergreifende Codes auslotend, spielt Hefuna in ihrem Werk konsequent mit der Absicht und Wirkung von Bildern, indem sie abstrakte Räume und Kontexte kreiert, die der Betrachter mit einem breiten Spektrum an Bedeutungen ausfüllen kann. Die zeitlichen und örtlichen Indikatoren sind abhängig von den kulturellen und sozialen Reflexionen und Projektionen des jeweiligen Betrachters.

Stand up, 2019, Susan Hefuna

Weitere Informationen zur Ausstellung: SUSAN HEFUNA – passage – MKM MUSEUM KÜPPERSMÜHLE

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert