4. August – 2. November 2025 | Eröffnung: 3. August 2025, 18:00 Uhr im Schloss Biesdorf

Klaus Jörres, ohne Titel, 2024
Mit: Sonja Alhäuser, Aljoscha, Deniz Alt, Emanuel Bernstone, Marc Bijl (NL), Irina Birger (NL), Stephen Chambers, Sven Drühl, Marcus Eek, Thomas Fischer, FreelingWaters (NL), Wineke Gartz (NL), Daphne Glasmacher (NL), Gregor Hildebrand, Klaus Jörres, Elena Karakitsou, Hanna Mattes, Toshihiko Mitsuya, Jirka Pfahl, Römer + Römer, Sandra Schlipkoeter, Tracey Snelling, Lukas Troberg, Atelier Van Lieshout (NL), Veerle Thoben (NL), Jonas Vansteenkiste (NL), Peter Vink (NL), René Wirths, Sylvie Zijlmans & Hewald Jongenelis (NL)
Künstler:innen aus den Niederlanden und aus Deutschland untersuchen das Thema Licht in all seinen Facetten – vom Poetischen bis zum Politischen, vom Wissenschaftlichen bis zum Spekulativen, vom Absurden bis zum Humorvollen.

Weitere Informationen zur Ausstellung: https://schlossbiesdorf.de/ausstellungen/vorschau
Schloss Biesdorf
Alt-Biesdorf 55
12683 Berlin
Öffnungszeiten
täglich von 10 – 18 Uhr
Freitag 12 – 21 Uhr
Dienstag geschlossen
Licht ist wirklich ein komplexes, wenn nicht das komplexeste Thema überhaupt. Licht hängt mit allem zusammen – und Licht ist sowohl Welle wie Teilchen. Aber nie beides. Das ist eine physikalische Beschreibung. Licht aber als Erlebnis zu beschreiben könnte gar über das uns bekannte Universum hinaus führen. Und für einen wie mich, der wenig sieht ist Licht einerseits ein wichtiger Anker. Andererseits aber auch ein Stressfaktor für die Augen. Und es ist auch möglich, Licht als Klang zu erleben.