Ausstellung vom 12.4 – 11.5.2025 im Kunstraum Tosterglope | Ausstellungseröffnung Samstag, 12. April 2025, 17.00 Uhr | Finissage und Gesprächsrunde Sonntag, 11. Mai 2025, 15.00 Uhr
Claudia Hoffmann und Kathrin Leopolder stellen gemeinsam aus.

Links: Claudia Hoffmann, rechts: Kathrin Leopolder
In unserer Reihe Künstlerinnenwege stellen wir Künstlerinnen vor und zeigen deren biografische und künstlerische Wege durch mehrere Jahrzehnte.
In 2025 laden wir die Künstlerin Claudia Hoffmann (*1956) ein, die bereits an einigen Gruppenausstellungen im Kunstraum Tosterglope teilgenommen hat.

Ihre künstlerische Arbeit lebt vom Fragmentarischen. Zwischen der Kalkulation der Formen und der autonomen Entfaltung der Farben entwickeln sich z.B. in ihrer Druckgrafik eigenwillige Bildlösungen. Das erschließt sich auch in der Beziehung zu ihren Skulpturen aus Beton, die allerdings in Form und Farbe aus den Möglichkeiten des Materials entstanden sind. Claudia Hoffmann studierte an der HFBK Hamburg bei Franz Erhard Walther und KP Brehmer. Seit 11 Jahren lebt sie in Seevetal.
Kathrin Leopolder (*1957) wurde in Ludwigshafen am Rhein geboren. Sie studierte von 1977 bis 1983 an der staatlichen Kunstakademie in Karlsruhe Malerei.

Die Bildmotive in der Malerei von Kathrin Leopolder entwickeln sich intuitiv und in freiem Spiel. Ihren Anfang nehmen sie in ersten Pinselgesten auf der Fläche und finden allmählich zu figürlichen Szenen. Sie stellen archetypische Situationen dar und laden den Betrachter ein, sich selbst nahe zu kommen. Diese Nähe wird durch die entschiedene Zurückweisung von allem Portraithaften evoziert.
Kathrin Leopolder ist seit 1983 freiberufliche Malerin. Sie lebt und arbeitet in Karlsruhe und in der Südpfalz.
Weitere Informationen zur Ausstellung: KÜNSTLERINNENWEGE –
KUNSTRAUM TOSTERGLOPE e.V.
Im Alten Dorfe 7
21371 Tosterglope
Öffnungszeiten:
Samstag und Sonntag 14.00 bis 18.00 Uhr
Dienstag bis Freitag mit vorherigem Anruf – Tel. 05851 1291
Montag ist Ruhetag