bis zum 12. März 2025 in der Galerie des LOLA Kulturzentrums Bergedorf
Die ABSTRAKTE FOTOGRAFIE ist ein ausgesprochen facettenreiches Genre. Das fotografierte Objekt ist zweitrangig. Nicht das reale Motiv weckt das Interesse der/des Betrachtenden, sondern es ist eine unerwartete Bildkomposition aus Linien, Farben oder Formen, die verblüfft und innehalten lässt. Im Extremfall ist das zugrunde liegende Fotoobjekt gar nicht mehr zu
entschlüsseln, bleibt geheimnisvoll und unerkannt. Stattdessen: mystische Strukturen; harte Hell-Dunkel-Kontraste; harmonierende Farbkompositionen.

Kurzum: emotionale Bildwirkung pur.
Die Vernissage beginnt mit einer kurzen Einführung durch die Fotograf:innen. Anschließend besteht bei einem Umtrunk die Möglichkeit, Gespräche zu führen und die präsentierten Fotos auf sich wirken zu lassen.

Der Bergedorfer Fotoclub ‚Die Camera‘ bestehend aus den Mitgliedern Irene Berger, Roland Kuss, Ralf Blackstein, Peter Czikowski, Christina Göhrl, Conrad Lüneburg, Reinhard Muttersbach, Heiner Schmitz, Timm Schröder, Angelika Shaik, und Marga Werner zeigt hier seine Werke.
Weitere Informationen zur Ausstellung: lola-hh.de/programm/
LOLA Kulturzentrum e.V.
Verein für Soziokultur in Bergedorf
Lohbrügger Landstraße 8
21031 Hamburg
Öffnungszeiten (mo bis fr von 13 bis 18 Uhr)
Ein interessanter Beitrag – danke!