Tipp: Caspar David Friedrich. Lebenslinien

Im Jahr des 250. Geburtstages und Jubiläumsjahres des Künstlers Caspar David Friedrich sieht man natürlich aller Ortens Ausstellungen zum, vom und über den Künstler.

„Er ist der bedeutendste Künstler der deutschen Romantik und inspiriert bis heute weltweit: Caspar David Friedrich. 1774 in Greifswald geboren, feiert der Freigeist und Visionär 2024 seinen 250. Geburtstag. Das Pommersche Landesmuseum widmet ihm anlässlich dieses besonderen Jubiläums von März bis Dezember 2024 ein abwechslungsreiches Programm. Gleich drei aufeinander folgende Sonderausstellungen führen die umfangreichen Sammlungsbestände des Hauses mit hochkarätigen Leihgaben aus nationalen und internationalen Museen zusammen – und bieten so nahezu das gesamte Jubiläumsjahr über die Möglichkeit, sich in Gemälde und Zeichnungen des Ausnahmekünstlers zu vertiefen. Besonderes Highlight ist das ikonische Meisterwerk „Kreidefelsen auf Rügen“, das zum allerersten Mal in Mecklenburg-Vorpommern zu sehen sein wird. Neben der Begegnung mit den Originalen erwartet Besucherinnen und Besucher ab März 2024 eine Wanderung durchs ganze Museum mit interaktiven Etappen, die Friedrichs Leben, Werk und Epoche innovativ erlebbar machen, und noch vieles mehr …

Das Pommersche Landesmuseum verfügt mit sechs Gemälden, mehr als 60 Zeichnungen und Druckgrafiken sowie zahlreichen Archivalien und Briefen über eine der umfangreichsten Sammlungen an Originalmaterialien aus Caspar David Friedrichs Leben und Werk weltweit. Die Sonderausstellung „Lebenslinien“ präsentiert die umfangreichen Bestände des Museums erstmals nahezu geschlossen und bringt sie in einen Dialog mit Kostbarkeiten wie dem Taufeintrag von 1774 und zusätzlich geliehenen Arbeiten als besonderen „Geburtstagsgästen“, um so den Weg Friedrichs von den ersten zeichnerischen Gehversuchen bis zum malerischen Spätwerk nachzuzeichnen.

Schirmfrau der Sonderausstellung „Caspar David Friedrich. Lebenslinien“ ist Staatsministerin für Kultur und Medien Claudia Roth.“

(Quelle: Pommersches Landesmuseum)

Im Übrigen folgen im Anschluss an diese Ausstellung weitere zum Thema Caspar David Friedrich:

Sehnsuchtsorte. 18.08.-06.10.2024

Heimatstadt. 16.10.2024-05.01.2025

28.04.-04.08.2024

Pommersches Landesmuseum

Stiftung bürgerlichen Rechts
Rakower Straße 9
17489 Greifswald

Telefon: +49 (0) 3834 83 12 0

10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag, Samstag und Sonntag

Geschlossen
Montag

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert