Auf zur weißen Stadt Putbus auf Rügen

Die weiße Stadt Putbus ist die jüngste Residenzstadt Deutschlands und die einzige, die es auf Rügen gibt. Zu sehen gibt es viel in Putbus, begonnen beim Circus mit seiner runden Anordnung weißer klassizistischer Bauten,

Von denen einige auch verfallen und wie Lost Places anmuten

über den Schlosspark, den Marstall, die Orangerie, welche Ausstellungen beherbergt, über die evangelische Schlosskirche, das Wildgehege, und vielem mehr.

Orangerie
Orangerie

Marstall
Orangerie von hinten

Natürlich gäbe es auch noch die Marina Lauterbach zu nennen, aber diese erscheint mir immer so unspektakulär, dass mich meine Wege nicht zwingend dorthin führen. Dieses Mal habe ich sogar ganz verzichtet und mir an 2 Tagen lieber den Circus angeschaut und die Orangerie mit angrenzendem Schlosspark und Gehege als der Bärlauchduft wunderbar in der Luft lag.

4 Comments

  1. Dass es noch leerstehende und still vor sich hin verfallende Häuser in Putbus gibt, finde ich fast weniger verwunderlich als das Gegenteil. Ich war 1990 zum ersten Mal in Putbus. Da war beinah keins der klassizistischen Gebäude weiß, die Fassaden bröckelten, und in der Mitte des Circus lagen Haufen alter Ziegelsteine und Bauschutt.
    Jetzt strahlt es offenbar wieder. Es hat sich eine Menge getan.

    1. Da bin ich mir ganz sicher, dass sich eine Menge getan hat. Dennoch ist es schade, dass es noch vereinzelte Häuser inmitten des Circus‘ gibt, die eben nicht saniert wurden. Allerdings habe ich auch noch nie so viele verfallene Häuser wie auf Rügen gesehen, mal fernab von bekannteren Ortschaften wie Putbus….. aber danke noch mal an die Erinnerung, dass doch vieles saniert und gepflegt wurde vor allem nach der Wende. Liebe Grüße

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert