Die Vernissage zur Ausstellung ‚NaturLichter‘ liegt nun auch schon wieder einige Tage zurück. Schön war’s. Anstrengend auch, eine Ausstellung zu planen, wenn man bei Hamburg wohnt, die Mitkünstlerin in Potsdam und die Ausstellung in Dresden stattfindet. Aber wir finden: es ist uns gut gelungen!
Das Zusammenspiel zwischen Malerei und den freien Plastiken & textilen Bildwerken hat gut funktioniert und bereichert, wie wir finden.
Anbei nun Impressionen der Ausstellungseröffnung und einige Eindrücke zu den Werken, die noch bis zum 16.1.2020 zu sehen sein werden.
Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich für das Interesse, den Zuspruch und die bereichernden Gespräche.
Danke auch an die Kuratorin des Hauses, die uns jederzeit mit Rat und Tat hilfreich zur Seite stand.
v.l.n.r.: Kuratorin Frau Sylvia Tietze, Doreen Stenzel, Manuela Mordhorst – Foto von C. MordhorstDer Musiker Detlef Hutschenreuter an dem Sopransaxofon begleitete mit zu den Werken improvisierten Musikstücken, Foto C.MordhorstIm Gespräch, Foto von C. Mordhorst
Foto von C. MordhorstEin Blick in die Ausstellung, Quadrichon ‚Naturlichter‘ von 10/2019 und rechts im Bild das Objekt ‚Flammendes Feuer‘ von Doreen Stenzel‚Aufgeblätterter Lotus‘ von Doreen StenzelDetailansicht von ‚Magnolienfrühling‘ von Doreen StenzelBlick in die AusstellungDie textilen Bildwerke ‚Sonnengold und Himmelsspiegel‘ von Doreen Stenzel
‚Magnolienfrühling‘ von Doreen Stenzel‚Kaleidoskop‘ von Doreen Stenzel mit Bildern von Manuela Mordhorst im Hintergrund‚Herbstblättergold‘ von Doreen Stenzel