Tipp: Wer hat Macht? Körper im Streik – Frankfurt

Der Frankfurter Kunstverein zeigt noch bis zum 8.August 2024 die interessante und sicherlich auch kontroverse Ausstellung der beiden Frankfurter Künstlerinnen Gintare Sokelyte und Sonja Yakovleva.

Unter dem Titel Wer hat Macht? Körper im Streik hat der Frankfurter Kunstverein zwei aufstrebende Frankfurter Künstlerinnen, Gintar? Sokelyt? und Sonja Yakovleva, eingeladen, ihre bisher größte institutionelle Einzelausstellung umzusetzen. Mit gewaltigen Neuproduktionen haben sie autarke Bildräume geschaffen, in denen die Frage der Macht subversiv gestellt wird – welcher Macht Körper ausgesetzt sind und die Macht, die von Körpern im öffentlichen Raum ausgeübt wird.

Sonja Yakovleva | State of Strike | 2024
Sonja Yakovleva | State of Strike | 2024 | Ausstellungsansicht Frankfurter Kunstverein 2024 | Photo: Norbert Miguletz

Gintar? Sokelyt? zeichnet und malt, sie ist Bildhauerin und Filmemacherin. Der Körper und dessen innere Landschaften bilden schon immer den Kern ihrer Untersuchung. Er wird als Instrument betrachtet, durch das das Selbst die Welt und seine eigene Existenz erfährt. Für den Frankfurter Kunstverein hat Sokelyt? einen gänzlich in sich geschlossenen Raum geschaffen, in den sie uns eintreten lässt. Sie fragt nach der Macht unausgesprochener Ängste und wie sie gebannt werden kann. Sokelyt? forscht nach einem zeitlosen Drang, mit dem sich der Mensch gegen das Ungewisse durch Ordnung und Form widersetzt. Ihre menschlichen Figuren sind das Feld, auf dem die Macht eines ewigen Kampfes ausgetragen wird.

Gintar? Sokelyt?, 25, 2024, Ausstellungsansicht Frankfurter Kunstverein, 2024, Photo: Norbert Miguletz

Wer hat Macht? Körper im Streik ist eine Einladung, sich durch die Werke von Sonja Yakovleva und Gintar? Sokelyt? Phänomenen der heutigen Zeit sinnlich zu nähern. Die Ausstellung ist eingebettet in die programmatische Ausrichtung des Frankfurter Kunstvereins, der sich für die Förderung junger Kunst aus Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet einsetzt und dabei innovative Perspektiven auf gesellschaftliche Fragen präsentiert.

Gintar? Sokelyt? (*1986, K?dainiai, LT) lebt und arbeitet in Frankfurt am Main (DE). Im Jahr 2023 schloss sie ihr Studium an der Städelschule in Frankfurt am Main (DE) ab. Zuvor studierte sie Siebdruck an der Technischen Universität Vilnius Gediminas (LT). Sie ist Mitglied des Künstler- und Architektenkollektivs Commune 6×3. In den Jahren 2013, 2016 und 2023 erhielt Sokelyt? den litauischen Filmpreis – den Silbernen Kranich – für die beste Regie im Bereich Schnitt. Im Jahr 2023 wurde sie mit dem Preis der Heinz und Gisela Friederichs Stiftung ausgezeichnet. Gintar? Sokelyt? hat u. a. im Palais de Tokyo, Paris (FR), im Frankfurter Kunstverein (DE), im Montos tattoo art space, Vilnius (LT), im Vytautas Kasiulis Art Museum (LT) und im Goethe-Institut Irland (IE) ausgestellt.

(Quelle: Frankfurter Kunstverein)

Weitere Informationen zur Ausstellung: Gintar? Sokelyt? – Wer hat Macht? Körper im Streik | Frankfurter Kunstverein (fkv.de)

Frankfurter Kunstverein
Steinernes Haus am Römerberg
Markt 44
D-60311 Frankfurt am Main

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert